Die brasilianische Haarverlängerung
Die Haarverlängerung nach der brasilianischen Methode erfolgt mit einem elastischen Bindfaden (Polymerfaden). Das lose Echthaar wird Strähne für Strähne, wie bei Bondings (Haar Extensions), mit dem Eigenhaar verbunden.
Wegen den dünnen Verknüpfungen und der Überdeckung des Eigenhaars ist die Verlängerung fast unsichtbar! Die Verbindungsstellen sind sehr fest und das Eigenhaar wird nicht beschädigt. Hitze schadet dem Eigenhaar und auch dem losen Echthaar. Mit der brasilianischen Methode kann keine Schädigung erfolgen! Es ist eine sehr natürliche und schonende Verlängerung. Man kann je nach Wunsch das Eigenhaar verdichten oder auffüllen lassen oder auch verlängern.
Jeder Wunsch kann berücksichtigt werden. Eine kostenlose Nacharbeit (innerhalb von 14 Tagen) ist falls irgendetwas nicht passt, im Preis inbegriffen.
Worauf kommt es bei der brasilianischen Methode an:
Elastischer Polymerfaden
Der Polymerfaden ist wesentlich reisfester und dünner der die Haare die reingearbeitet werden umwickelt. Die Haarfestigkeit übertrifft die von Keratin Bondings und die Verbindungsstelle ist sehr dünn.